Automower®15.12.2022

Austauschen der Schneidklingen am Automower®-Mähroboter (Wie und Wann)

Wenn die Schneidklingen Ihres Automower®-Mähroboters abgenutzt sind oder wenn die Spitzen der Grashalme beim Schneiden weißlich und ausgefranst aussehen, sollten Sie die Klingen austauschen, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

Verwenden Sie ausschließlich Originalklingen und -schrauben von Husqvarna und tauschen Sie die Schraube bei Wartungsarbeiten immer zusammen mit der Klinge aus. Andernfalls könnte sich die Schraube abnutzen und die Klinge sich beim Betrieb lösen.

Beachten Sie, dass im Frühjahr das Gras schnell wächst und viel Saft enthält, der sich auf den Klingen absetzen kann. Es wird daher empfohlen, die Klingen in diesem Zeitraum häufiger zu prüfen und ggf. zu wechseln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln der Klingen

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist.
  2. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
  3. Drehen Sie den Mähroboter um.
  4. Drehen Sie die Gleitplatte, bis die Löcher über den Schrauben für die Klingen stehen.
  5. Lösen Sie die Klinge. Verwenden Sie einen (vorzugsweise magnetischen) Schlitz- oder Kreuzschraubendreher, um die Schraube zu entfernen.
  6. Hebeln Sie die Gleitplatte und den Messerteller ein wenig auseinander, und entfernen Sie die Klinge und die Schraube.
  7. Entfernen Sie etwaigen Schmutz mit einer Spülbürste und einem weichen, feuchten Tuch.
  8. Befestigen Sie die neue Klinge mit einer neuen Schraube. Ersetzen Sie immer sowohl die Schraube als auch die Klinge. Achten Sie darauf, nur eine Klinge mit jeder Schraube zu verwenden, da das Schneidsystem andernfalls unausgewogen sein kann.
  9. Vergewissern Sie sich, dass sich die Klingen frei bewegen können.

Wie lange halten die Automower®-Schneidklingen?

Die normale Lebensdauer der Automower®-Schneidklingen beträgt 3 bis 6 Wochen, wenn sie unter günstigen Bedingungen verwendet werden. Sie kann jedoch variieren und hängt u. a. ab von:

  • Klingenmodell. Husqvarna Automower® Endurance-Klingen bieten beispielsweise eine dreimal längere Lebensdauer als klassische Automower®-Klingen und Husqvarna Endurance HSS-klingen halten sogar noch länger.
  • Betriebszeit und Größe des Arbeitsbereichs.
  • Grassorte und saisonaler Pflanzenentwicklung.
  • Erde, Sand und Einsatz von Düngern.
  • Dem Vorhandensein von Tannenzapfen, Fallobst, Spielzeug, Steinen, Wurzeln oder Sonstigem.

Was passiert, wenn ich die Klingen meines Automower®-Mähroboters nicht wechsle?

Das Arbeiten mit stumpfen Klingen führt zu einem schlechteren Mähergebnis. Der Rasen wird nicht sauber geschnitten, und es wird mehr Energie benötigt, was dazu führt, dass der Mähroboter den vorgesehenen Bereich nicht mähen kann.

War dieser Artikel hilfreich?
Erfahren Sie mehr über
SchneidklingenMähroboterWartung