So bereiten Sie Ihren Rasen und Automower®-Mähroboter für den Frühling vor
Wenn die Temperatur steigt und das Gras wächst, ist es an der Zeit, den Rasen zu mähen. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Vorbereitung Ihres Automower®-Mähroboters und Rasens auf die Mähsaison berücksichtigen sollten.
Wann man mit dem Mähen beginnen sollte
Beginnen Sie erst mit dem Mähen, wenn das Gras aktiv wächst. Zu frühes Mähen kann zu Schäden an den Grashalmen führen, sodass der Rasen nicht mehr richtig nachwachsen kann. Bei ca. 8 °C/40 °F (kann je nach Grasart variieren) beginnt das Gras zu wachsen, und eine gute Faustregel ist, zu warten, bis das Gras zwischen 5 und 7 cm hoch ist, bevor man es in der neuen Saison zum ersten Mal mäht. Die gleiche Regel gilt, wenn Sie neues Gras säen.
Bereiten Sie Ihren Rasen vor

Aufräumen
Im Rahmen der Rasenpflege im Frühjahr sollten Sie verhindern, dass das Gras schimmelt, indem Sie Blätter wegharken und alle Verunreinigungen säubern – einschließlich Stöckern, Tannenzapfen, Blättern und verstreutem Mulch. Dadurch wird Verschleiß an den Klingen Ihres Mähroboters beim Mähen verhindert. Beseitigen Sie auch alle Hindernisse, die den Betrieb des Mähers auf dem Rasen behindern könnten.
Aerifizieren
Das Aerifizieren des Bodens ist ebenfalls eine gute Idee, entweder mit einer Mistgabel oder mit einem Vertikutierer. Dies öffnet den gesamten verdichteten Boden und schafft eine sauerstoffreiche Umgebung, die eine gesunde Wurzelentwicklung fördert. Außerdem erreicht mehr Wasser die Wurzeln in dieser wichtigen Zeit im Entwicklungszyklus. Achten Sie darauf, das installierte Begrenzungskabel beim Äerifizieren nicht zu beschädigen.
Einsäen
Wenn Sie schon dabei sind, stellen Sie sicher, dass Sie kahle oder lückenhafte Bereiche auf dem Rasen einsäen. Halten Sie die Oberfläche nach dem Einsäen feucht, und decken Sie diese mit einem Fasertuch ab, um die Keimung zu beschleunigen. Wenn Sie ein Automower®-Modell besitzen, welches die Zone Control mit der AIM-Technologie oder die EPOS™-Technologie unterstützt, können Sie einen verbotenen Bereich anlegen, um zu verhindern, dass der Mäher in diesen Bereich fährt. Verwenden Sie bei anderen Modellen Automower® Temporary Fence, Automower® FlexiFence oder Automower® Area Switch, um einen bestimmten Bereich vorübergehend abzugrenzen, den Ihr Mäher nicht bearbeiten soll.
Düngen
Düngen Sie Ihren Rasen, damit er grün und gesund bleibt. Wenn Sie einen perfekt aussehenden Rasen haben möchten, sollten Sie Langzeit-Dünger verwenden. Dadurch erhalten Sie einen Rasen, der länger zum Wachsen braucht, aber ein gleichmäßigeres Wachstum fördert.
Rasen bewässern
Wenn es ein trockener Frühling ist, sollten Sie jetzt auch mit der Bewässerung Ihres Rasens beginnen.
Bereiten Sie Ihren Automower®-Mähroboter vor

Installation des Begrenzungskabels prüfen
Bevor Sie Ihren Mäher das erste Mal in der Saison in Betrieb nehmen, empfehlen wir Ihnen, die Installation des Begrenzungskabels zu prüfen, um sicherzustellen, dass keine Haken aus dem Boden hervorschauen und dort, wo das Begrenzungskabel verlegt wurde, keine sichtbaren Beschädigungen vorliegen.
Klingen Ihres Mähers prüfen
Für einen sauberen Schnitt ist es wichtig, scharfe Klingen zu verwenden. Dadurch wird verhindert, dass die Klinge das Gras ausreißt, wodurch der Rasen ein schöneres Schnittbild erhält. Ihr Gras wird zudem vor Krankheiten geschützt. Wenn Sie Ihre Klingen am Ende der letzten Saison nicht ausgetauscht haben, ist es jetzt an der Zeit. Tauschen Sie immer sowohl die Schraube als auch die Klinge aus.
Tipps und Ratschläge zum Austauschen der Klingen
Die Ladestation installieren
Stellen Sie Ihre Ladestation in den Garten, schließen Sie die Kabel an, und stecken Sie sie ein. Überprüfen Sie, ob das grüne Licht leuchtet. Stellen Sie Ihren Mäher zum Laden in die Ladestation. Wenn Sie kein Schleifensignal empfangen, lesen Sie unsere Informationen zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beseitigen.
Mäheinstellungen prüfen und den Betrieb starten
Legen Sie den Zeitplan in der Automower® Connect-App fest, und starten Sie den Betrieb. Sobald der Mäher aufgeladen ist und der Betrieb geplant ist, beginnt der Mäher mit dem Mähen. Wenn Sie Ihren Rasen nach dem Winter zum ersten Mal mähen, ist es wichtig, ihn nicht zu kurz zu schneiden, da dies das Gras belasten kann. Er ist dann anfällig für Krankheiten oder Unkraut. Beginnen Sie daher mit einer hohen Schnitthöhe, und verringern Sie diese schrittweise.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mäher nur auf der Hälfte des Rasens arbeitet, wenn er zu mähen beginnt, haben Sie wahrscheinlich ein Begrenzungs- oder Leitkabel mit einem falschen Stift der Ladestation verbunden. Sie können dieses Problem leicht beheben, indem Sie prüfen, ob die Verbinder korrekt mit den Stiften der Ladestation verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie hier: Warum funktioniert mein Mäher nur auf der Hälfte oder auf Teilen meines Rasens?
Intelligente Automower®-Funktionen für einen gesünderen Rasen aktivieren
Automower® bietet viele intelligente Funktionen, die die Leistung Ihres Mähers verbessern, Ihnen gleichzeitig Zeit sparen und das Potenzial Ihres Rasens erhöhen.
Wie bereits erwähnt, ist es eine gute Idee, zu Beginn der Saison mit einer hohen Schnitthöhe anzufangen und diese schrittweise zu verringern. Zu diesem Zweck besitzen mehrere Automower®-Modelle eine Funktion namens TargetHeight, die Sie in der Automower® Connect-App aktivieren können. Dann passt Ihr Mäher die Schnitthöhe schrittweise an, bis er die gewünschte Höhe erreicht.
Sie können Ihren Rasen noch besser vor Schäden beim Mähen schützen, indem Sie die Funktion Frostwächter Ihres Mähers aktivieren, entweder über das Menü des Mähers oder in der App. Das bedeutet, dass Ihr Mäher den Mähplan bei Frost automatisch unterbricht, um den Rasen bei Frost zu schützen.
Bei Modellen mit Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung können Sie auch eine unserer Smart Connections nutzen oder mit dem IFTTT-Dienst Ihre eigenen Routinen erstellen. Unter Smart Home in der Automower® Connect-App finden Sie eine Smart Connection, die den Mäher automatisch parkt, wenn die Wettervorhersage starken Regen oder Frost prognostiziert. Weitere Informationen über diese Smart Connection finden Sie hier.